Knuspriges Brathähnchen aus dem Ofen

Auf den Festtagstisch gehört bei den meisten ein Geflügel Braten. Ein Brathähnchen ist super lecker, lässt sich mit vielen Beilagen kombinieren und hat eine kürzere Garzeit als Ente oder Gans.

Für 4 Personen | 10 Minuten Zubereitung & 75 Minuten Backzeit

Utensilien:

Backblech, Alufolie, Messer, Schneidebrett

Zutaten:

1 ganzes Hähnchen (ca. 2-3 kg), Innereien und Hals entfernt
1/4 geschmolzene Tasse Butter
3 EL Olivenöl
1/4 Tasse trockener Weißwein
1 Zitrone
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
2 EL frische, gehackte Petersilie
4 Knoblauchzehen, gehackt
1 ganzer Knoblauch
3 frische Rosmarinzweige

Zubereitung:

1. Den Ofen auf 200° Umluft vorheizen. Ein tiefes Backblech mit Alufolie auslegen. Das Huhn (Zimmertemperatur!) unter fließendem kaltem Wasser außen und innen abspülen und mit Papiertüchern trocken tupfen.

2. Olivenöl, geschmolzene Butter, Wein und Saft einer halben Zitrone vermischen. Die Menge über das ganze Hähnchen, unter die Haut und in das Innere gießen. Das Huhn großzügig innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen und die gehackte Petersilie darüber streuen. Die gehackten Knoblauchzehen über das Huhn geben und alles außen wie auch innen sorgfältig einreiben.

3. Den halbierten Knoblauch, Rosmarinzweige und der Saft der anderen Zitronenhälfte in das innere des Huhns geben. Die Beine mit Küchengarn zusammenbinden. Anschließend das Huhn mit der Brust nach oben auf das Backblech legen. Circa 75 Minuten im Backofen braten. Zwischendurch immer wieder mit dem auslaufenden Fett begießen.

4. Nach der Garzeit den Schenkel mit einem Spieß aus Holz durchbohren. Ist der auslaufende Saft klar, ist das Huhn gar. Ansonsten noch weitere Minuten im Backofen garen.

5. Zum Schluss das Huhn nochmals mit Fett begießen und circa 3 Minuten auf der Grillstufe grillen, bis die Haut goldbraun und knusprig ist. Danach aus dem Ofen nehmen, mit Alufolie abdecken und 10 Minuten vor dem Servieren ruhen lassen. Zum Schluss nochmals mit den Säften vom Backblech begießen, schneiden und servieren.

Teilen:

Älterer Post Neuerer Post