Semmelknödel sind die ideale Beilage zu Gulasch, Braten oder auch geschmorten Pilzen. Statt kochfertige Semmelknödel oder Klöße zu kaufen, sind diese Semmelknödel ein einfaches Rezept, das immer gelingt.
Für 4 Portionen | 20 min Zubereitungszeit, 20 min Kochzeit
Utensilien:
Rührschüssel, Topf, Rührlöffel, Schöpfkelle
Zutaten:
6 altbackene Brötchen (Semmeln)
3 EL gehackte Petersilie
10 g Butter
1 fein gehackte Zwiebel
250 ml Milch
3 Eier
Salz
Pfeffer
Semmelbrösel zum Binden (bei Bedarf)
Zubereitung:
1. Die Brötchen in kleine Würfel schneiden. Die gehackte Petersilie und die Zwiebel in der Butter ganz kurz anschwitzen, ohne dass sie braun werden. Die Menge mit den Brötchenwürfeln mischen. Die Milch erhitzen und über die Brotwürfel gießen. Alles etwa 10 Minuten quellen lassen.
2. Die Eier mit etwas Salz und Pfeffer verquirlen. Die Eimasse mit der Brötchenmasse zu einem nicht zu festen Teig verrühren. Sollte der Teig zu weich und nicht formbar sein, etwas Semmelbrösel einrühre (kein Mehl verwenden).
3. Die Hände mit Wasser anfeuchten und aus dem Teig tennisballgroße Knödel formen. Diese in der siedenden, aber nicht sprudelnd kochenden Flüssigkeit (Salzwasser oder Brühe) circa 20 Minuten gar ziehen lassen, bis sie nach oben steigen.